Dieses Bild kennt ihr schon, aber diesmal geht es nicht um den Spielbogen, sondern um die darunter liegende Decke.
Auch die Liegefläche ist für Babys wichtig, wenn sie mit einem Spielbogen spielen, denn von unten soll es warm und weich sein. Und Decken kann man natürlich auch selbst machen, so wie diese hier! Ich erkläre dir, wie du ganz einfach deine eigene Häkeldecke selbst machen kannst!
Im Grunde brauchst du für eine Decke nur eine Häkelnadel und Wolle. Am besten nimmst du hierfür eine dicke Wollstärke, dann geht die Decke superschnell. Als Nadelstärke eignet sich eine 10er oder 12er Nadel. Achte bei der Wolle darauf, dass es eine waschbare Wolle ist – denn es landet immer mal wieder „Ungewolltes“ auf der Decke.
Ein Mobile ist einfach das Größte für Kinder. Sie können daliegen und über ihrem Köpfchen bewegt sich etwas. Es ist die hellste Freude, mit den Augen einfach nur den Bewegungen der Figuren zu folgen, wie sie sich im Wind bewegen oder ab und zu angestupst werden.
Um deinen Spielbogen noch abwechslungsreicher zu gestalten kannst du auch einfach ein paar Anhänger selber machen. Hierzu kannst du Anhänger aus Holz fertigen, oder einfach die Oma fragen, ob sie Lust hat, einige Figuren zu stricken.